Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Brasilianer auf Studienreise: 24 Bankiers auf den Spuren Raiffeisens in Flammersfeld

Eine Gruppe von 24 Bankern aus Brasilien, überwiegend Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder aus Kreditgenossenschaften, hat im Rahmen einer Studienreise nach Frankfurt, Bonn und auf Schloss Montabaur, organisiert durch die Akademie Deutscher Genossenschaften e. V., einen Zwischenstopp in Flammersfeld eingelegt.

Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Bankiers aus Brasilien gemeinsam mit Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert (vorletzte Reihe, Mitte) vor dem Raiffeisenhaus in Flammersfeld auf. (Foto: privat)

Flammersfeld. Im Rahmen einer Führung mit der Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert, die professionell durch eine Dolmetscherin begleitet wurde, konnten die sehr interessierten Gäste einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im vorletzten Jahrhundert gewinnen. Dabei wurde besonders die historische Bedeutung des Raiffeisenhauses hervorgehoben, in dem am 1. Dezember 1849 der "Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe" gegründet wurde, einem ersten Vorläufer der heutigen modernen Kreditgenossenschaften.

Die genossenschaftliche Idee ist weit über die Landesgrenzen bekannt: In Brasilien gibt es aktuell 1.045 Genossenschaftsbanken mit knapp neun Millionen Mitgliedern. "Abermals wurde deutlich, dass die ‚Idee und Praxis der Organisation gemeinsamer Interessen in Genossenschaften‘ zurecht durch die UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde", bekräftigte Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen tauschte sich mit Daadener Vertretern der Wirtschaft und Politik aus

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf besucht, um ...

Volksbank Hamm prämiert Sieger des Jugendwettbewerbs "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Die Volksbank Hamm/Sieg hat die Sieger des 53. Internationalen Jugendwettbewerb "Wir. Wie sieht Zusammenhalt ...

Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen erfolgreich gestartet

Mit der Auftaktveranstaltung ging das neue Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen an den ...

Sperrung der Innenstadt Wissen anlässlich des Schützenfestes

Beim Schützenfest Wissen an diesem Wochenende wird ein neues Sicherheits- und Verkehrskonzept angewandt: ...

Alles Wichtige zum dritten Raiffeisentriathlon in Hamm

Am heutigen Samstag, 8. Juli, findet die Raiffeisenwoche mit dem Raiffeisentriathlon einen sportlichen ...

Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört ...

Werbung